Komplexe Nachsorge bei Querschnittslähmung - Physiotherapie Herzog

Startseite
Direkt zum Seiteninhalt
Die Praxis
Leistungsangebot
<a href="https://de.vecteezy.com/gratis-vektor/rollstuhl-piktogramm">Rollstuhl Piktogramm Vektoren von Vecteezy</a>

Komplexe Nachsorge bei Querschnittlähmung

Angebote für Rollstuhlfahrer / Querschnittgelähmte und neurologische Erkrankungen

Seit 2012 haben wir unser Therapieangebot für Patienten mit Querschnittlähmung mehr und mehr ausgebaut und angepaßt, sodaß sich unsere Praxis zu einer Schwerpunktpraxis für Neurologie Querschnittlähmung entwickelt hat.
Wir sind in der Lage, die Querschnittgelähmte ganzheitlich nach dem Konzept der "KOMPLEXEN NACHSORGE"
zu betreuen.
         
Dieses Konzept setzt sich mit allen Phänomenen, Symptomatiken, Komplikationen und Problemen  auseinander, die ab Eintritt der Lähmung bestehen, später entstanden  sind oder entstehen könnten.
Dabei kommen klassisch therapeutische, spezifisch therapeutische sowie alternative Therapieansätze zur Anwendung.
Es bietet somit einen ganzheitlichen lebenslangen Ansatz zum ErhaltWiederherstellung und Verbesserung der Selbständigkeit und Lebensqualität querschnittgelähmter Menschen jeglicher Genese.
Unsere fachspezifische  Behandlung baut auf über 23 Jahre Erfahrung in der Rehabilitation und  ambulanter Behandlung Querschnittgelähmter aller Lähmungsniveaus sowie  neurologischer Patienten.
Dabei wird kompetente  und fachübergreifende Zusammenarbeit mit erfahrenen und spezialisierten  Logopäden, Ergotherapeuten, Rehatechnikern und Sanitätshäusern gepflegt,  was eine noch umfassendere Betreuung des Patienten/Kunden ermöglicht.

Krankengymnastik:
- Vojta & PNF / KG auf neurophysiologischer Grundlage
- Behandlung der schmerzhaften Schulter / „tetraplegischen“ und „paraplegischen“ Schulter
- Mobilitätstraining / Rollstuhltraining (indoor / outdoor)
- Sitzpositionierung / Optimierung / Korrektur
- Behandlung von Lähmungsskoliosen
- Funktionstraining / ADL-Training
- Kontrakturprophylaxe / -behandlung / passive und aktive Gelenkpflege
- Gerätetraining / MTT / KG-Gerät
- Stehtraining / Stehgerät
- Gangschule / Gehtraining
- Lymphdrainage (manuelle) / MLD
- Initiierung / Erprobung und Unterstützung bei der Versorgung mit Hilfsmitteln
 (in Zusammenarbeit mit dem gewünschten Versorger)

Physikalische Therapie:
- Ultraschall / Phonophorese
- Wärmetherapie / Packungen
- Schröpfen (statisches und dynamisches)
- Elektrotherapie / EMS / Iontophorese etc.

Alternative Therapien:
- Taping (Sport- und kinesiologisches Taping)
- AMM / Akupunkt-Meridian-Massage (TCM)
- Fußreflexzonenmassage
- Zentrifugalmassage (speziell für die Schulter)
- Marnitz-Massage (Schlüsselzonenbehandlung)
- e.t.c. - s. auch unsere Auflistung unter alternativen Heilmethoden

sportliche Aktivitäten:
Kontakt zu spezifischen Sportgruppen kann bei Interesse hergestellt werden.
z.B. Tischtennis, Rollstuhlbasketball, Rollstuhlrugby, Badminton, Bogenschießen, u.v.m. …

Bei Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich einfach an unser Team !


Logout
Zurück zum Seiteninhalt